Moinsen,
Das kommt davon, wenn man sich (besser gesagt ICH) die Beschreibungen nur halb durchliest und deswegen
die verkehrten Schlussfolgerungen zieht.

Asche auf mein Haupt.

Umgekehrt wird "ein Schuh daraus".
In der Fehlermatrix, die ich ein paar Beiträge vorher gepostet hatte, steht ja: "Stecker 30 abziehen und Spannung
zwischen LGN/GY und BK messen...." Stecker 30 ist der am TSSM ! ! ! D.h. die Spannung geht NICHT vom TSSM
zum Zündmodul, sondern - umgekehrt - vom Zündmodul zum TSSM.
Im Klartext: Lass mal LGN/GY in "der Gegend" herum baumeln und versuche einmal OHNE TSSM den Motor zu starten.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW